Übersicht
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung im Personalbereich und möchtest gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Zukunft von Kindern leisten? Die Kindernothilfe bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu! Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen legen wir besonderen Wert auf effektive Zusammenarbeit, um Kinderrechte weltweit zu stärken. Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze aktiv bei der Suche nach neuen Talenten. Bist du bereit, gemeinsam mit uns einen Unterschied zu machen?
Als Manager*in für Recruiting & Employer Branding gehörst du zum HR-Team und arbeitest eng mit unseren drei Kolleg*innen im Recruiting-Team zusammen, um sie entlang der gesamten Candidate Journey im Recruiting und bei der Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke zu unterstützen. Im Idealfall ergänzt du das Team in unserer Geschäftsstelle in Duisburg ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt im Personalbereich, und verfügst dadurch über fundiertes Fachwissen.
- Du hast Erfahrung im operativen Recruiting – von der Ausschreibung bis zur Einstellung – und begleitest Stellenbesetzungsprozesse selbstständig und professionell.
- Du bist versiert im Umgang mit Bewerbungsmanagementsystemen, idealerweise mit Personio.
- Du bringst Know-how im Bereich Employer Branding mit, um uns beispielsweise bei der Erstellung von zielgruppengerechtem Content zu unterstützen.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die du sowohl für die interne Kommunikation in der Organisation als auch für die externe Kommunikation mit Bewerbenden benötigst.
Wenn dich der Sinn unserer Arbeit überzeugt, freuen wir uns über deine Bewerbung – auch wenn dein Profil nicht in jedem Punkt die Anforderungen erfüllt.
Tipps für deine Bewerbung
Uns genügt zunächst ein detaillierter Lebenslauf. Wenn du möchtest, kannst du uns darüber hinaus gerne ein paar Sätze zu deiner Motivation schreiben.
Wir möchten sicherstellen, dass du dich mit deiner Bewerbung während des gesamten Prozesses wohlfühlst. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit jeglichen Hintergründen und Erfahrungen, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht, deiner sexuellen Orientierung, deiner Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung oder anderen Merkmalen. Mit deiner Bewerbung verpflichtest du dich mit Arbeitsantritt nach den Richtlinien unserer
Kinderschutz-Policy zu handeln.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie geht´s nach deiner Bewerbung weiter?
Die Auswahl und Sichtung deiner Bewerbung wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit einem Feedback bei dir zurückmelden.
Wenn du zu der Stelle passt, laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch mit Petra Niederau (Head of HR) und Janina Menzer (Recruiterin) ein. Außerdem bearbeitest du eine schriftliche Aufgabe, bei der du deine Fachkompetenzen unter Beweis stellen kannst. Im zweiten Schritt können wir bei Bedarf einen Besuch unserer Geschäftsstelle in Duisburg sowie das Kennenlernen deiner zukünftigen Kolleg*innen ermöglichen. Bestenfalls startest du nach deinem erfolgreichen Bewerbungsprozess zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bei Fragen steht dir Janina unter 0203 7789 163 gerne zur Verfügung.
Über uns
Bei uns geht's jeden Tag um mehr!
Als größte Nichtregierungsorganisation im Ruhrgebiet setzt sich die Kindernothilfe seit 65 Jahren für die Verwirklichung von Kinderrechten ein. Dabei engagieren wir uns für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, um langfristig die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien zu verbessern. Wir setzen uns aus Überzeugung heraus für eine gerechtere Welt ein, indem wir Kinder vor Ausbeutung, Armut und Gewalt schützen und uns für ihre Rechte stark machen.
Unser Ziel ist es, Kindern eine Stimme zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihre Rechte zu verwirklichen. Mache gemeinsam mit uns einen Unterschied!