Praktikum im Bereich Qualitätsentwicklung & Wirkungsorientierung

Intern / Student, Full or part-time · Duisburg & remote

Read job description in:
Übersicht
Du möchtest neben dem Studium praktische Erfahrung sammeln und einen Einblick in unsere Kinderrechtsorganisation erhalten? Dann nutze die Möglichkeit, dein Wissen bei uns einzubringen. Mit unseren Projekten sind wir weltweit in über 30 Ländern aktiv, um die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien nachhaltig zu verbessern. Unsere Mitarbeitenden arbeiten dabei eng mit unseren lokalen Partnerorganisationen vor Ort zusammen und begleiten die Umsetzung der Projekte. Unser Ziel ist es, Kindern eine Stimme zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihre Träume zu verwirklichen. Bist du bereit, gemeinsam mit uns einen Unterschied zu machen?

Als Praktikant*in unterstützt du unser Team der Qualitätsentwicklung, das aktuell aus vier Kolleg*innen besteht, im Tagesgeschäft. Dabei unterstützt du aktiv die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit insbesondere unserer Programm- und Projektarbeit, um die Verwirklichung der Kinderrechten zu stärken. In der ersten Woche findet deine Einarbeitung in unserer Geschäftsstelle in Duisburg statt. Danach stimmst du mit deinem Team ab, ob die weitere Zeit in Präsenz, hybrid oder remote gestaltet wird. 

Im Idealfall startest du ab März 2026 und bleibst zwölf Wochen in Teil- oder Vollzeit bei uns. Falls du ein Pflichtpraktikum absolvieren musst, ist natürlich auch ein längerer Zeitraum möglich. Du erhältst einen Zuschuss in Höhe von 250 EUR im Monat (auf Basis eines Vollzeitpraktikums) sowie einen Fahrtkostenzuschuss.
Deine spannenden Aufgaben
  • Du unterstützt die Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten, Konzepten, und Instrumenten, um die Qualität unserer Projekt- und Programmarbeit zu steigern.
  • Du begleitest Prozesse und bereitest Visualisierungen sowie Trainingsmaterialien auf, um unsere Partnerorganisationen und Mitarbeitenden im Bereich der Projektplanung und des Projektmonitorings zu unterstützen.
  • Du unterstützt die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Fortbildungen und Veranstaltungen.
  • Du wertest Projekt- und Querschnittsevaluationen sowie Umfragen aus.
  • Du recherchierst zu Themen und Methoden der Wirkungsorientierung und zu angrenzenden Themen der Projektarbeit wie Kinderrechte im Kontext von Klimakrise, Flucht und Migration.
  • Du packst dort mit an, wo gerade Hilfe benötigt wird, und unterstützt das Team bei täglichen To-Dos.
Das bringst du mit
  • Du bist aktuell Student*in im höheren Fachsemester mit entwicklungspolitischem Bezug oder du nimmst an einer Weiterbildung im Projektmanagement teil.
  • Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Neben guten Deutschkenntnissen bringst du sichere Englisch- oder Spanischkenntnisse mit.
  • Du hast ein gutes theoretisches Wissen über Project-Cycle-Management, Wirkungsorientierung oder Capacity Development.
  • Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team und kannst mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgehen. Dabei bist du in der Lage, proaktiv auf die verschiedenen Ansprechpartner*innen in deinem Team zuzugehen.
Wir bieten dir
  • Ein Praktikum mit Sinn: Als Non-Profit-Organisation setzen wir uns für die Verwirklichung von Kinderrechten auf der ganzen Welt ein.
  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die wir zusammen abstimmen. Dir stehen außerdem zwei Tage Urlaub pro Monat zur Verfügung.
  • Wir arbeiten mit dir auf Augenhöhe und du lernst eine familienfreundliche und wertschätzende Organisationskultur kennen.
  • Dabei kannst du deine eigenen Ideen entfalten und dir viele Anregungen für deinen zukünftigen Berufsweg holen.
  • Auch nach deinem Praktikum möchten wir mit dir im Rahmen unseres Alumni Netzwerkes in Kontakt bleiben.
Tipps für deine Bewerbung
Uns genügt ein detaillierter Lebenslauf. Wenn du möchtest, schreib uns auch gerne ein paar Sätze zu deiner Motivation. 

Wir möchten sicherstellen, dass du dich mit deiner Bewerbung während des gesamten Prozesses wohlfühlst. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit jeglichen Hintergründen und Erfahrungen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung oder anderer Merkmale.
Wie geht´s nach deiner Bewerbung weiter?
Die Auswahl und Sichtung deiner Bewerbung wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit einem Feedback bei dir zurückmelden.

Es sind noch Fragen offen geblieben? Dann melde dich einfach bei Janina per Mail (janina.menzer@knh.de) oder unter der Telefonnummer 0203 7789 163. Weitere Infos zu unserem Praktikumsprogramm findest du hier.
Über uns
Bei uns geht's jeden Tag um mehr! 

Als größte Nichtregierungsorganisation im Ruhrgebiet setzt sich die Kindernothilfe seit 65 Jahren für die Verwirklichung von Kinderrechten ein. Dabei engagieren wir uns für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, um langfristig die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien zu verbessern. Wir setzen uns aus Überzeugung heraus für eine gerechtere Welt ein, indem wir Kinder vor Ausbeutung, Armut und Gewalt schützen und uns für ihre Rechte stark machen. 

Unser Ziel ist es, Kindern eine Stimme zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihre Rechte zu verwirklichen. Mache gemeinsam mit uns einen Unterschied!
Overview
Are you looking to build up practical experience while studying and get an insight into our children's rights organization? Then join us and use this opportunity to share your knowledge with us. We are involved in projects in over 30 countries worldwide to sustainably improve the living conditions of children and their families. Our employees work closely with our local partner organizations on the ground and support the implementation of the projects. Our aim is to give children a voice and support them in realizing their dreams. Are you ready to join us in making a difference?

As an intern, you will support four colleagues in our quality development team in their day-to-day work. You will actively support the impact and sustainability of our program and project work in order to enhance the realization of children's rights. In the first week, your orientation will take place at our office in Duisburg. After that, you will coordinate with your team whether the rest of your time will be spent in person, hybrid or remote. 


Ideally, you will start in March 2026 and stay twelve weeks on a part-time or full-time basis. If you have to complete a mandatory internship, a longer period is also possible. You will receive an allowance of EUR 250 per month (based on a full-time internship) as well as a travel allowance.
Your responsibilities
  • You will support the drafting and review of documents, concepts and tools to improve the quality of our project and program work.
  • You will accompany processes and prepare visualizations and training materials to assist our partner organizations and employees in the areas of project planning and project monitoring.
  • You will support the preparation, implementation and documentation of training courses and events.
  • You accompany cross-sectional evaluations and surveys.
  • You will research topics and methods of impact orientation and related topics of project work such as children's rights in the context of the climate crisis, displacement and migration.
  • You lend a hand where help is needed and support the team with daily to-dos.
Your profile
  • You are currently a student with a development policy or international background.
  • You are fluent in English, both written and spoken. A good knowledge of Spanish and/or German would be an added advantage.
  • You have a good theoretical knowledge of project cycle management, impact orientation or capacity development.
  • You enjoy working both independently and in a team and can handle several tasks at the same time. You are able to proactively approach the different stakeholders in your team.
Why us?
  • An internship with purpose: As a non-profit organization, we are committed to the realization of children's rights around the world.
  • You will benefit from flexible working hours, which we will arrange together. You will also have two days' vacation per month.
  • We will work with you as an equal and you will get to know a family-friendly and appreciative organizational culture.
  • You can develop your own ideas and get lots of inspiration for your future career path.
  • We would also like to stay in contact with you after your internship as part of our alumni network.
How to apply
A detailed CV is enough for us. Please write a few sentences about your motivation in the space provided in the application form. We want to make sure that you feel comfortable with your application throughout the entire process. We expressly welcome applications from people with all backgrounds and experiences, regardless of their origin, gender, sexual orientation, religious affiliation or world view or other characteristics.
Next steps
It will take some time to select and review your application. We will get back to you as soon as possible with feedback.

Any questions left to ask? Then please get in touch with Janina by email (janina.menzer@knh.de) or by calling 0203 7789 163. You can find more information about our internship program here.
About us
We do meaningful work every day!
 
As the largest non-governmental organization in the Ruhr region, Kindernothilfe has been committed to the realization of children's rights for more than 65 years. We are committed to sustainable development cooperation in order to improve the living conditions of children and their families. We are committed to working for a fairer world by protecting children from exploitation, poverty and violence and standing up for their rights. 

Our goal is to give all children a voice and support them in realizing their dreams. Join us for making a difference!
Join us and make a difference!
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.